* ABGESCHLOSSENES GEWEHR *
Ich wollte einen besonderen Bau von Anfang bis Ende chronologisch festhalten.
Dies ist ein kürzlich importierter Bausatz, und die spätesten Jahre, die ich je importiert gesehen habe. Davor habe ich nur 1992er Romy als die spätesten Jahre als Bausätze gesehen (siehe angehängtes Video über das 1992er Sadu-Gewehr). Dies ist ein 1994er Sadu rumänisches AKM/Md90. Ich habe eine Schwäche für AKM-Gewehre aus der Mitte bis Ende der 90er Jahre, die originalgetreu sind. In dieser Zeit waren sie so veraltet, und die Tatsache, dass einige Länder sie immer noch herstellten, fasziniert mich. Rumänien und Polen waren die beiden großen Unternehmen, die bis in die frühen 2000er Jahre (im Fall Polens) Standard-AKM-Gewehre herstellten. Zu dieser Zeit produzierten Cugir und Sadu beide noch AKs. Die Sadu-Gewehre scheinen von besonders grober Handwerkskunst zu sein. Ich würde die Metalloberfläche dieses Bausatzes bestenfalls als "schrottig" einstufen, aber ach so schön. Je schrottiger, desto besser. Der Cugir/Sadu-Vergleich der Fabriken kann lose mit dem Izhmash/Tula-Unterschied in Bezug auf Standards und Gesamtpassform und -verarbeitung verglichen werden.
Aus dem Lesen von Foren und anderen Social-Media-Beiträgen im Laufe der Jahre wird den meisten Leuten nicht klar, dass es verschiedene rumänische Fabriken gibt. Sie hörten auf, die Logos auf Cugir-Verschlüssen manchmal in den 80er Jahren anzubringen, also hatte man nur Daten und Seriennummern. Die Sadu-Gewehre haben zuerst das Datum, dann die Seriennummer. Bei Cugir ist dies umgekehrt. Sadu-Pistolengriffe sind in dieser Zeit auch sehr tiefrot.
Ich werde einen ReCreator-Empfänger für die kleinen Punktschweißungen verwenden. Über diese rumänischen Gewehre aus der Mitte der 90er Jahre sind überraschend schwer Informationen zu finden, da sie immer als Wegwerfgewehr galten, so dass Sammler in anderen Teilen der Welt nicht viel Zeit damit verbracht haben. Die Cugir-Gewehre dieser Zeit haben SAR-Wahlschaltermarkierungen. Wir wissen, dass Sadu 1992 noch S FF FA-Markierungen verwendete und 1997 SAR-Markierungen verwendete. Mit ein wenig Interpolation gehe ich also davon aus, dass Sadu 1994 noch S FF FA verwendete. Wenn Sie Fotos von einem 1994er Sadu haben, teilen Sie diese bitte, damit wir bestätigen können, welche Art von Wahlschaltermarkierungen sie hatten. Die Cugir-Gewehre haben zu diesem Zeitpunkt auch 5 Punktschweißungen auf der linken Seite, was die Verwendung eines USA-Empfängers sehr erschwert, da sie alle 6 haben, es sei denn, Sie können ein Teil speziell bestellen. Alles mehr Grund, warum ich Sadu Cugir vorziehe.
Dies wird ein leichtes BFPU-Finish haben. Ich glaube nicht, dass dieses Gewehr abgefeuert wurde, aufgrund eines glänzenden Kolbens und einer sauberen Verschlussoberfläche. Der Umgang mit der Abnutzung würde Sie das Gegenteil denken lassen... das ist rumänische Qualität von 1994 für Sie. Der Lauf ist jungfräulich rumänisch. Wir werden versuchen, dies bis ins kleinste Detail nachzubilden. Die unvollkommenen Nieten mit abgeflachten Köpfen sind ein wichtiger Aspekt, den es zu beachten gilt.
Ich habe keine Bedenken zu sagen, dass ich sehr einfache Werkzeuge und rudimentäre Techniken verwende. Ich schöpfe viel Freude daraus, weniger als hervorragende Ressourcen zu nutzen, um ein einst totes Gewehr wiederzubeleben.
Ich bin wirklich beeindruckt, dass das Sadu-Werk im Jahr 1994 so viele Kleinteile mit Seriennummern versehen hat. Sie haben sogar den Hammer nummeriert. Beeindruckend.
Ich wollte einen besonderen Bau von Anfang bis Ende chronologisch festhalten.
Dies ist ein kürzlich importierter Bausatz, und die spätesten Jahre, die ich je importiert gesehen habe. Davor habe ich nur 1992er Romy als die spätesten Jahre als Bausätze gesehen (siehe angehängtes Video über das 1992er Sadu-Gewehr). Dies ist ein 1994er Sadu rumänisches AKM/Md90. Ich habe eine Schwäche für AKM-Gewehre aus der Mitte bis Ende der 90er Jahre, die originalgetreu sind. In dieser Zeit waren sie so veraltet, und die Tatsache, dass einige Länder sie immer noch herstellten, fasziniert mich. Rumänien und Polen waren die beiden großen Unternehmen, die bis in die frühen 2000er Jahre (im Fall Polens) Standard-AKM-Gewehre herstellten. Zu dieser Zeit produzierten Cugir und Sadu beide noch AKs. Die Sadu-Gewehre scheinen von besonders grober Handwerkskunst zu sein. Ich würde die Metalloberfläche dieses Bausatzes bestenfalls als "schrottig" einstufen, aber ach so schön. Je schrottiger, desto besser. Der Cugir/Sadu-Vergleich der Fabriken kann lose mit dem Izhmash/Tula-Unterschied in Bezug auf Standards und Gesamtpassform und -verarbeitung verglichen werden.
Aus dem Lesen von Foren und anderen Social-Media-Beiträgen im Laufe der Jahre wird den meisten Leuten nicht klar, dass es verschiedene rumänische Fabriken gibt. Sie hörten auf, die Logos auf Cugir-Verschlüssen manchmal in den 80er Jahren anzubringen, also hatte man nur Daten und Seriennummern. Die Sadu-Gewehre haben zuerst das Datum, dann die Seriennummer. Bei Cugir ist dies umgekehrt. Sadu-Pistolengriffe sind in dieser Zeit auch sehr tiefrot.
Ich werde einen ReCreator-Empfänger für die kleinen Punktschweißungen verwenden. Über diese rumänischen Gewehre aus der Mitte der 90er Jahre sind überraschend schwer Informationen zu finden, da sie immer als Wegwerfgewehr galten, so dass Sammler in anderen Teilen der Welt nicht viel Zeit damit verbracht haben. Die Cugir-Gewehre dieser Zeit haben SAR-Wahlschaltermarkierungen. Wir wissen, dass Sadu 1992 noch S FF FA-Markierungen verwendete und 1997 SAR-Markierungen verwendete. Mit ein wenig Interpolation gehe ich also davon aus, dass Sadu 1994 noch S FF FA verwendete. Wenn Sie Fotos von einem 1994er Sadu haben, teilen Sie diese bitte, damit wir bestätigen können, welche Art von Wahlschaltermarkierungen sie hatten. Die Cugir-Gewehre haben zu diesem Zeitpunkt auch 5 Punktschweißungen auf der linken Seite, was die Verwendung eines USA-Empfängers sehr erschwert, da sie alle 6 haben, es sei denn, Sie können ein Teil speziell bestellen. Alles mehr Grund, warum ich Sadu Cugir vorziehe.
Dies wird ein leichtes BFPU-Finish haben. Ich glaube nicht, dass dieses Gewehr abgefeuert wurde, aufgrund eines glänzenden Kolbens und einer sauberen Verschlussoberfläche. Der Umgang mit der Abnutzung würde Sie das Gegenteil denken lassen... das ist rumänische Qualität von 1994 für Sie. Der Lauf ist jungfräulich rumänisch. Wir werden versuchen, dies bis ins kleinste Detail nachzubilden. Die unvollkommenen Nieten mit abgeflachten Köpfen sind ein wichtiger Aspekt, den es zu beachten gilt.
Ich habe keine Bedenken zu sagen, dass ich sehr einfache Werkzeuge und rudimentäre Techniken verwende. Ich schöpfe viel Freude daraus, weniger als hervorragende Ressourcen zu nutzen, um ein einst totes Gewehr wiederzubeleben.
Ich bin wirklich beeindruckt, dass das Sadu-Werk im Jahr 1994 so viele Kleinteile mit Seriennummern versehen hat. Sie haben sogar den Hammer nummeriert. Beeindruckend.